Heute hat das Robert-Koch-Institut ein Update auf die Version 1.5 der Corona-Warn-App veröffentlicht. Es kommt sowohl für Android als auch iOS.
Die neuen Funktionen sind:
- Positiv-Getestete können freiwillig Krankheitssymptome eintragen, um die Warnung von Kontakten noch präziser umsetzen zu können. Dafür soll es eine Art Tagebuch-Funktion geben.
- Die App wird über die Grenzen Deutschlands hinaus in vielen europäischen Ländern funktionieren.
Außerdem soll die Risikoermittlung besser funktionieren und inzwischen fast alle Fehler die zur Veröffentlichung der App da waren gelöst sein.
Quelle: ZDF